Unsere Hunde werden voll in die Familie integriert und leben bei uns im Haus, sie gehören einfach zu uns und sind Familienmitglieder. Ein Leben ohne Hunde könnten wir uns gar nicht mehr vorstellen und interessierte Hundemenschen sind uns jederzeit als Besucher willkommen. Wir versuchen bei Welpen die von uns abgegeben werden, einen Kontakt aufrecht zu erhalten, was uns bisher auch fast immer geglückt ist. Bei allen Fragen über Hunde wollen wir für die Besitzer von den Black Fellows, vor und vor allen Dingen auch nach dem Kauf immer Ansprechpartner bleiben. Wir bestehen darauf zu wissen wie es „unseren“ Hunden geht. Ungefähr alle drei Jahre führen wir ein großes Zwingertreff durch, wobei sich Freunde der Black Fellows zu einem gemütlichen Beisammensein treffen. Zwischendurch finden natürlich auch andere Wiedersehen mit den einzelnen „Rudeln“ statt.
- Honeybee of the Black Fellows (Honey)
Honeybee ist unser Wirbelwind und unsere derzeitige Zuchthündin. Sie ist uneingeschränkt zuchttauglich im Verein für Pointer und Setter.
Die erste Hürde hierzu hatte sie mit einer super Jugendsuche genommen.
Bericht der Prüfung am 21.04.2007:„Diese junge Hündin zeigt eine flotte, freudige und recht selbstbewusste Suche. Sie geht weit und ist trotzdem sehr gut in der Hand des Führers. Sie zeigt eine sehr gute Kopfhaltung und Ausdauer. Sie steht Huhn vor, zieht nach. Sie ist schussfest. Sekundieren konnte nicht geprüft werden. 10,11,10,10,10,10 – bestanden 71 Punkte“
Die zweite Hürde wurde mit der HD-Auswertung genommen, ihre Hüfte wurde von Prof. Chr. Saar mit A1 ausgewertet. Ebenfalls hat sie ein vollzahniges Scherengebiß.
Als Formwert ging sie mit einem Sehr Gut in die Zucht. Nach ihrem ersten Wurf bekam auch Honey ein Vorzüglich und nicht nur das, sie wurde auch noch Deutscher Schöbheits Champion. Ende 2017 mit über 11 Jahren war sie dann nochmal auf 3 Ausstellungen und wurde jedesmal Veteranenbeste, sodaß sie ebenfalls noch den titel Deutscher Veteranen Champion VDh erhielt.
Aber viel wichtiger als das alles ist für uns ihr charmantes Wesen, so schnell und arbeitsfreudig sie draussen ist, so lieb und verschmust ist sie im Haus. Ihr unbeschreiblicher Blick und ihr absolut unschuldiger Gesichtsausdruck, lassen uns immer wieder dahin schmelzen.
Am 18.10.2010 bestand sie die Brauchbarkeit auf Schalenwild,
am 30.10.2010 bestand sie die AZP mit 182 Punkten, sie erhielt in jedem Fach 10 Punkte und in Führigkeit sogar 11 Punkte.
